Description
Vor gut 23 Jahren machte der Belgier Mark Moustie, Gilles Vater eine durchdachte Investition und kauft eine Farm in Arcenant, Hautes Côtes der Bourgogne.
Seit 2006 nutzt Gilles Moustie die Ländereien für seine außergewöhnliche Interpretation des Burgunds. Im En Marey treten Chardonnay und Weißburgunder zu gleichen Teilen auf und erstrahlen in unerwarteter Finesse. Nach der manuellen Ernte der Trauben, lagern sie weitere sieben Tage gekühlt in kleinen Holzfass, um danach zwei Jahre in altem Holz zu reifen.
Oftmals werden im Burgund dafür nur 12 Monate vorgesehen. Zusammen mit dem geringen Ertrag der Lagen von Domaine de la Douaix, ergibt das ein vollendendes Dreieck aus den Merkmalen des Terroir, fruchtige frische und florale Noten der Trauben und olfaktorische Präsenz der Holzfässer. Mithilfe von Jacques Moreau und Aurélien Febvre arbeitet Domaine de la Douaix seit 2019 biodynamisch.