Description
Seit 2002 bietet Tom Lubbe zusammen mit Nathalie Gauby uns Sam Harrop Paroli gegenüber jedweder
konventionellen Idee. Anstatt die Klassifizierung Côtes du Roussillon AOC zu verwenden, die automatisch mit
mehr Prestige verbunden wird, soll Matassa mit der Bezeichnung Vin de Pays des Côtes Catalanes an die Nähe
und die Ursprünge der Rebsorten in Spanien erinnern.
Der allererste Weinberg Clos Matassa liegt mitten in der Garriuge umgeben von wilden Kräuter und Bäumen und
auf ihrem Etikett erinnern sie in Form des stilisierten, japanisches Schriftzeichen für Wald.
So schön die Weinberge am Fuß der Pyrenäen sind, die Weinreben von Grenache und Macabeo haben zu
kämpfen dort. Die Wurzeln klammern sich tief in die steinigen Böden aus Schiefer, um auch den kleinsten
Tropfen Wasser aus dem Boden zu erreichen. Der Saft der Trauben ist dadurch prall mit Spannung gefüllt. In
dem Weinkeller bleiben die Schalen nur einen kurzen Augenblick in dem Kontakt mit dem Saft und Lubbe
schafft es so die Tannine im Wein auf gleicher Höhe zuhalten. Der Wein vibriert im Glas, voller Frucht, voller
Kräuter, die den Tanninen die Stirn bieten können.